Was anziehen zum Fotoshooting? Outfit-Tipps für perfekte Bilder
Was anziehen zum Fotoshooting? Meine Tipps für deine Wahl der richtigen Kleidung bei eurem Fotoshooting!
Die Frage, welche vor einem Fotoshooting am häufigsten gestellt wird, ist die nach der Wahl der richtigen Kleidung. Was soll ich nur anziehen, wenn ich mich fotografieren lasse? Was sieht gut auf den Bildern aus? Worauf soll ich achten? Heute bekommst du von mir praktische Tipps, wie du das perfekte Outfit auswählst – egal, ob Einzelshooting, Paar- oder Familienshooting.
So findest du das perfekte Outfit
Die richtige Kleidung macht einen großen Unterschied auf Fotos. Um auf den Bildern so richtig zu strahlen ist es wichtig, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst.
Was sind deine aktuellen Lieblingsteile?
Gehe bei der Suche nach deinem Outfit also am besten erstmal so vor: wähle alle deine aktuellen Lieblingsteile aus. Vielleicht macht es auch Sinn das ein oder andere neue Teil zu shoppen. Jede Frau kennt das Gefühl, wenn man sich mit einem neuen Lieblingsteil so richtig wohl fühlt. Überlegt dir zum Beispiel auch: Was würdest du für einen schönen Abend mit deinem Freund anziehen? Oder für die sommerliche Gartenparty mit den Freunden? Höre in dich rein: womit fühlst du dich richtig wohl?
Der Anlass für das Fotoshooting
Im nächsten Schritt solltest du dich Fragen, für was die Bilder sein sollen? Gibt es einen festlichen Anlass und sollen die Bilder daher lieber schick sein? Oder möchtest du eher ein sportliches Outfit wählen? Findet das Fotoshooting im Sommer oder Herbst statt? Was passt zu DIR? Ein sportlicher Typ sollte sich auf keinen Fall verkleiden. Es geht um dich und deine Bilder.
Mein Tipp: Bei meinen Fotoshootings wechseln wir in der Regel einmal das Outfit. Ich mag es, wenn wir zwei verschiedenen Stile, sprich einmal sportlich und einmal elegant shooten. So bekommt ihr gleich mehr Variation in die Bilder. Das ist natürlich kein Muss und Typsache.
Einmal test-tragen bitte
Dann solltest du unbedingt vorher nochmal in die Klamotten schlüpfen. Teste welche Farbkombinationen gut harmonisieren und ganz wichtig – wie gut die Kleidung passt. Vielleicht hast du ja das ein oder andere Kilo zugenommen und der Pullover sitzt etwas enger. Ich empfehle keine Klamotten mitzubringen, die nur gut aussehen wenn man etwas den Bauch einzieht! Das vergisst man nämlich während des Shootings irgendwann und dann ärgert man sich im Anschluss.
Die Feinheiten
Denke außerdem an die passende Unterwäsche. Solltet du eine helle Bluse tragen und nur einen schwarzen BH eingepackt haben, ärgern wir uns hinterher. Ebenso wichtig sind die Schuhe. Ja, ich mache auch Ganzkörperbilder und eure Schuhe sollten ebenfalls passen. Da ich oft in der Natur unterwegs bin sind flache Schuhe i.d.R. praktischer.
Farben und Muster
Gibt es Farben, die sich besser für ein Fotoshooting eignen? Meiner Meinung nach nicht. Natürlich muss der Fotograf die Shootinglocation mit dem Outfit abstimmen. Ein grünes Kleid auf einer grünen Wiese ist weniger passend. Doch möchte ich bezüglich Farben und Muster keine Grenzen setzen. Wichtig sind mir die oben genannten Punkte: das du dich rundum wohl fühlst in deinem Shootingoutfit. Für den Rest bin ich als Fotografin zuständig.

Fotoshooting mit dem Partner – was ziehen wir an?
Bei einem Fotoshooting mit dem Partner müssen zwei Outfits aufeinander abgestimmt werden. Am einfachsten geht das, wenn die Frau, ihr Outfit zuerst aussucht und dann im Schrank des Partners nach etwas passendem zu suchen. Die Männer sind meistens nicht so anspruchsvoll und sollte nichts im Schrank sein, ist ein einfarbiges Shirt oder Hemd immer passend und schnell gekauft. Wichtig ist die Abstimmung der Farben. Dabei sollt ihr nicht Ton-in-Ton anrücken sondern eure Farben aufeinander abstimmen.
Mein Tipp für Männer: Bitte vermeidet zu fein kariertes (diese typischen Männer Business Hemden), denn das macht einen Flimmer-Effekt auf den Bildern. Große Karos wie auf Holzfällerhemden sind erlaubt. Achte darauf, dass dein Hemd nicht durchsichtig ist.
Tolle Outfits fürs Paarshooting sind beispielsweise Sommerkleider kombiniert mit Shorts und Shirt oder Hemden. Oder ein Lässiger Jeans Look für beide, das kleine Schwarze mit Hemd oder winterliche Outfits mit Strick-Komponenten. Weiter unten findet ihr Links zu mehr Outfit Inspirationen.
Leere Hosentaschen
Liebe Männer, denkt vor dem Shooting daran den Inhalt eurer Hosentaschen am besten gleich im Auto zu lassen. Volle Hosentaschen sehen nicht gut aus auf Bildern.


Kleidung bei Familienshootings und Mehrpersonenshootings
Wie sieht es bei Mehrpersonenshootings & Familienshootings aus?
Bei Mehrpersonenshootings sollen eure Klamotten ebenfalls nicht Ton in Ton sein. Ihr kennt vielleicht die klassischen Studiobilder bei denen alle Jeans und weißes Shirt tragen? Bitte nicht! Das ist echt langweilig!
Ich finde es schöner, wenn die Outfits so kombiniert werden, dass sie unterschiedlich sind aber dennoch zusammenpassen. Haltet euch dabei eher in einer Farbfamilie auf oder mixt neutrale Farben mit Farbklecksen. Nehmen wir zum Beispiel die Farbfamilie blau und weiß, rosa. Der Papa kann eine Jeans und ein weißes Poloshirt tragen, die Mama ein blau-rosa Kleid, das Mädchen ein rosa Kleid und der Bruder eine Latzhose mit einem weißen T-Shirt.
Vermeide Prints und Logos
Generell ein Tipp: vermeide Klamotten mit unruhigen Logos oder Aufdrucken. Diese lenken zu sehr ab. Männer haben oft Klamotten mit Schriftzügen. Greift hier lieber zu etwas neutralem. Auch Kindern haben oft Kleidung mit Prints. Hier empfehle ich primär darauf zu verzichten oder auf Kleidung mit kleinen oder neutralen Aufdrucken zurückzugreifen.


Zusammenfassung
Tipps für Frauen
An erste Stelle steht, dass ihr euch wohl fühlt! Bequeme Kleidung, fließende Stoffe und Farben, die dir schmeicheln, sind ideal. Vermeide große Logos und Prints – sie lenken vom Gesicht ab.
Tipps für Männer
Einfarbige Shirts oder Hemden wirken immer zeitlos und elegant. Zu fein karierte Business-Hemden lieber weglassen, da sie auf Fotos flimmern können. Bitte denkt daran eure Hosentaschen zu leeren.
Tipps für Paare
Wählt Outfits, die farblich harmonieren, ohne identisch zu sein. Kombiniert neutrale Töne mit einem Farbakzent, damit eure Bilder lebendig wirken.
Tipps für Familienshootings
Setzt auf eine gemeinsame Farbfamilie statt auf gleiche Outfits. Vermeidet große Prints und denkt an Wechselkleidung für Kinder.
Nützliches als Quick Tipp
- Fließende Stoffe sind sehr schön auf Bildern, da sie den Bildern noch mehr Leben einhauchen.
Oft hilft es das Shootingoutfit erst nach der Autofahrt anzuziehen und auf dem Bügel zu transportieren. Viele Stoffe werden schnell faltig. - Da wir meist in der freien Natur sind, kann es auch mal dreckig oder matschig werden. Bitte ziehe (flache) Schuhe an, die dreckig werden dürfen. Die guten Schuhe (oder Schuhe mit Absatz) ziehen wir dann nur zum Shooting selbst an!
Windiger Tag? Fixiere deine Haare mit Haarspray. Umher wehende Haare sind ärgerlich und kosten Zeit. - Du bist unsicher, wie du dich schminken sollst? Schminke dich so, wie du es für einen schönen Abend machen würdest. Aber auch hier gilt: male dich nicht an. Wenn du kein großer Schminker bist dann musst du es auch heute nicht sein.
- Accessoires aller Art wie Schmuck, Tücher oder Hüte sind gern gesehen. ABER: Bitte nicht verkleiden – trage das, was du sonst auch tragen würdest.
- Bitte denke daran, Schlüssel und Handy vor dem Shooting aus der Hosentasche zu nehmen.
- Generell gilt: wenn ihr euch unsicher seid, packt lieber 1-2 Outfits mehr ein! Gerne berate ich euch vor Ort oder vorab per E-Mail.
Checkliste: Kleidung fürs Shooting
Damit du beim Shooting perfekt vorbereitet bist, hier eine Checkliste:
- Kleidung vorher anprobieren und auf Sitz prüfen
- Ersatzoutfit einpacken
- Neutrale Schuhe wählen, die zum Outfit passen
- Keine großen Logos oder Schriftzüge
- Passende Unterwäsche einplanen
- Schlüssel und Handy vorher aus den Taschen nehmen
- Schmuck und Accessoires nicht vergessen
FAQ: Häufige Fragen zur Kleidung beim Fotoshooting
Was sollte ich auf keinen Fall beim Fotoshooting tragen?
Vermeide große Markenlogos, auffällige Prints und Kleidung, die nur gut aussieht, wenn du den Bauch einziehst. Auch grelle Neonfarben können unvorteilhaft wirken.
Welche Schuhe passen am besten?
Flache, bequeme Schuhe eignen sich besonders für Outdoor-Shootings. Wenn du Absätze tragen möchtest, bring sie separat mit und zieh sie erst vor Ort an.
Wie stimmen wir unsere Kleidung als Paar oder Familie ab?
Wählt eine Farbpalette von 2–3 harmonierenden Tönen, vermeidet gleiche Outfits und greift lieber zu einfarbiger Kleidung statt wilden Mustern. Weitere Infos findest du auch hier: Tipps für die richtige Kleidung beim Familienshooting
Sollte ich mich fürs Fotoshooting besonders schminken?
Schminke dich so, wie du es auch für einen schönen Abend tun würdest. Es darf etwas ehr sein aber übertreibe es nicht – du sollst dich auf den Bildern wiedererkennen.
Was ziehe ich beim Fotoshooting im Sommer an?
Leichte Stoffe und schöne Sommerkleider sind ideal. Verzichte auf zu dicke Stoffe, um Schwitzen zu vermeiden.
Welche Kleidung eignet sich im Herbst oder Winter für Fotos?
Strickpullover, Cardigans, Mützen und Schals wirken gemütlich und fotogen. Zwiebellook ist praktisch, um bei Bedarf Schichten abzulegen. Auch hilft es im Winter Thermounterwäsche anzuziehen, damit du nicht frierst.
Was sollte ich für ein Outdoor-Fotoshooting mitnehmen?
Neben dem Outfit: Ersatzschuhe (falls es matschig wird), Accessoires und ggf. ein kleines Notfall-Set (Bürste, Haarspray, Puder, Lippenstift).
Wie stimmen wir unsere Kleidung auf die Location ab?
Wählt Farben, die sich vom Hintergrund abheben. Auf einer grünen Wiese sind z. B. Rot, Blau oder Beige schöner als Grün.
Soll ich Accessoires tragen?
Ja, Accessoires wie Hüte, Tücher oder feiner Schmuck werten Bilder auf, sollten aber nicht zu dominant sein. Weniger ist oft mehr.
Inspirationen
Bei Pinterest habe ich ein paar Inspirationen für euch zusammen gestellt: